iWr nfeeru sun über Inhre ehscuB afu usnreer eerintIetsnte dgrus.havsceeaie und hIr teseersnI an menruse nUeee.rmnthn
Dre htcSzu rehrI prnensegnenzboeoe eantD, wie ..Bz dbsGt,traeuum e,mNa eeTlmnormefu,n Arcitfsnh .,tec its usn ein etiwhgisc ieAlgnn.e
eDr Zkcew isrede tzetDurahncgäuleknsr tthseeb ,irdan iSe rbüe eid entrViugbrea hreIr zeobnesenegepronn Danet uz rmi,ofienrne eid iwr bie imnee ebnetihSscue nvo neInh mnmals.e erUsen aihtcnDxresztspau ttehs im alnkgnEi mit end gstihcezenel eeuggRelnn rde hDasenvdngrgutenztcrodnruu der EU VS)DG(O udn dme gcsBdstneatthzuzsedneue S).(BDG ieD fdlngeeacohn kDrntslgancätueuhzer tenid der lluüngfEr der ihsc aus erd OSGVD redngebeen oIonn.hlsnrtifmaefctip sieeD ndnfie hcsi B.z. in At.r 13 dnu rAt. 41 f.f GVDO.S
ehraVornltrceiwt mi nnSie esd Ar.t 4 .Nr 7 SDGVO tsi n,rgjeedie dre lalein edro igeamemns tmi ndeaern brüe die eeckZw dun titelM erd reinbueVratg von egenzsnbeopoeennr Dntea dn.ciseetthe
Im bniHkicl auf euerns rniteeeeIstnt tis edr rtercewnihV:olta
GA iHcsrvaeues bmHG
mA sceötEhhcnrfi 1
85804 gtiRenna
uclhtdesDan
alEi:-M sardgcshniaiuee.v@efo
e:T.l 20102 / 021 96 96
xFa: 02012 / 120 69 89
eiB mdeej uurfAf rseuren nItriestteeen estfsar enrus meSyts taemoaittruis eantD dun ioeoInnfmtarn eds jeseilw faenrunbde äetserG B.(.z ,Crotmpue teeoinfllbMo, eal,tTb .c)e.t
)(1 oarneImnitfon breü dne Bsrpewotry ndu eid vreewneetd sornVi;e
)2( sDa esrisysmBtbeet dse brueAsgrät;ef
()3 menHosat dse geennfrueidz ehrR;encs
4() eDi s-IPeeAsrd eds gtueb;rärfAse
)5( tuaDm und tizherU des iusfrgf;Z
6)( ieebstWs udn nscesRreou (,iedrlB Dateien, etweier hetaineil,Snte) die auf rruenes steertenniteI ffruneageu nud;rew
)(7 seWis,tbe onv enedn das emStsy dse sNteurz auf seeurn rneItnseeetit lgetange i)k(gce;arrereT-Rnrf
)8( eMldgun, ob dre ufrAb hericfegolr wr;a
9)( rbereeÜagnt egeetmnDan
Desei etnaD wrndee ni end Lefsoigl unesesr Seymsts eehge.itpsrc inEe rgeSuchpnie eiesrd Dtean snmamezu imt eenonsgeezoenprbn aenDt ienes onkrkneet Ntzeusr fnietd nithc ,tsatt os sdas eien iIurifdeenizgtn relznenei hnuterceeSesib thnci regtof.l
rA.t 6 .sAb 1 i.lt f GDOVS regieh(tetcbs s).nsIeetre rsnUe irbestehtegc eensresIt thestbe rnai,d eid rngihuEcer des onfaendghcl edenherslgtci wZecks zu wsenier.ghälet
eDi gevrrdnoeüeheb rtmitieao(satu)e peieSrnuhgc red ntDae its für den luafbA senei bWcsbeesiehuts eheofrcrl,ird mu eeni uslAneifgrue der sbiWeet zu hnmr.elöcgei eDi ieSrecgnuph dun ribneegartVu red eegzerebnooepnnns atneD rtofegl emdzu urz althnrugE edr täittiaipbKmlo enurrse tesienettnreI rüf tmölsicgh elal reucseBh nud zru cbMbnuuafpsährssegmik und ggi.retusnugtsiSöben rfrHieü tis se gnienw,dto ide nchcnitsehe naeDt des erbfedaunn Rnchrees zu nogeg,l mu os rtghüihlsfmceö fua elulsnDesrra,fltgeh ieArfgfn fau eneusr -setSTImye ruoend/d hFerle der ntitliuäFoaktn srreune tnesineeeIrtt irreagnee uz .könenn dmuZe eenind uns edi aetnD zur igempnriuOt edr teeiWbs ndu zru lenrnelege etgnchilsulreS edr eeSthchiri nreesru neiminsateofnrctohshcni eSye.mts
eiD gLchsnöu dre rneennonavgt instchneche naetD tol,rfge olbdsa ies ncith mher genöitbt ,rnedwe um ide piitmbiloaätKt der Irteneesentit üfr lela Buseerhc uz hsäetlnwgreie, nptessteäs bear 3 tMnaeo ncah ubrfA euenrsr e.trsetienteIn
Sei kenönn der rnegVtburiea jereeitzd em.g Atr. 21 GVOSD icresenherwpd nud enei Lnöcgsuh nvo anDet me.g A.rt 17 OVGDS v.reaengln ecWleh etcRhe eInnh ezsunhte dun wei eSi esdie eldgtne c,anmhe dnnfie eiS mi eennrut cBheeri sdeire k.nalnruetuchgsterDzä
nUrsee iSete ittbee Iehnn eeviedhcenrs oniF,neknut bei erdne tuzunNg vno usn oneeepgroesznnbe eaDtn heo,ebnr erbiareetvt dun hetpgsricee r.wened ecoflanNdhg eerkrnäl ,irw asw imt nieeds neDat hhcsegiet:
riW be,hrene riaretbnvee udn herinpsce eib dem Aufufr eirdse etenestIrneti oerd rzenenlie antieeD erd erieetntIetns egodflen e:Dtna IsrPes,de-A ee,eitbWs ovn der usa eid iDeat naufegber dr,uew emNa dre tiDea, tDmua und htierUz eds fubr,sA ertnarebgüe meDgentane dnu gMnleud breü edn roflgE dse suArfb o(g.s Wob).egL- isDee iZfntrsafegud nvedernew wir eicsalulhshißc ni chtin eeosrpterlasniir From für dei gietets Vuersnebsrge eeunssr eanIttsotngbeenr dnu uz stissaencitht keZ.newc Wri nsezte zur eunsuAtgwr dre hBucees eidrse ieeetInstetnr emzdu cnoh dnloegef acbrWtkree :eni
fAu urreesn tntesentrIeei neerdwnve wir eaitkv Ilaehtn vno etxnener ntibAenr,e sgo. Weiv.eesrcbs Dhurc ufuArf rnruees erseneIniettt netealrh esdie renenxet eAnirtbe f.gg poneeeornnebszge nnarImnieotof reüb hIren shcBue fua renersu rtneiene.tsIte riiHbee sti g.gf eeni irutgebenarV onv teDna ußheblara red EU hlgiöm.c iSe öknenn eisd vnred,hneir imden eiS eni hnpstdeeecnsre r-lonPgBwiseur nelirisaetnl odre asd furenüsAh vno rncetiSp ni ehmIr Brwroes vtnieakider.e rierduHch nkan es uz eäksnnoskugthneinFruicnn ufa nInntsriteteee konm,me ied Sie h.bcesneu
iWr nredenewv leednfgo enxrete We:ssiecebvr
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_pk_id. | www.gahausservice.de | Webseitenbetreiber | Das Cookie ist ein Tracking-Cookie von Matomo. Das Cookie ermöglicht es uns, Seiteninteraktionen anhand einer zugeordneten pseudonymen Besucher-ID zu erfassen und Statistiken über dessen Nutzerverhalten auf der Website zu erstellen. Es speichert und analysiert hierzu Informationen über Aktionen von Besuchern auf der Website während der laufenden Sitzung, wie Datum und den Zeitpunkt des ersten Besuches, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und die Anzahl aller Besucher auf der Webseite. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 13 Monate | Analytics |
_pk_ses. | www.gahausservice.de | Webseitenbetreiber | Das Cookie ist ein Tracking-Cookie von Matomo. Das Cookie ermöglicht es uns, Seiteninteraktionen anhand einer zugeordneten pseudonymen Besucher-ID zu erfassen und Statistiken über dessen Nutzerverhalten auf der Website zu erstellen. Es speichert und analysiert hierzu Informationen über Aktionen von Besuchern auf der Website während der laufenden Sitzung, wie Datum und den Zeitpunkt des ersten Besuches, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und die Anzahl aller Besucher auf der Webseite. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 30 Minuten | Analytics |
cmplz_banner-status | www.gahausservice.de | Webseitenbetreiber | Das Cookie speichert die Einstellungen des Cookie-Banners und die Entscheidung des Seitennutzers bezüglich der Cookies. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | ca. 12 Monate | Cookie-Banner |
cmplz_consented_services | www.gahausservice.de | Webseitenbetreiber | Durch die Einbindung von Complianz erfüllen wir unsere rechtliche Verpflichtung im Hinblick auf das für Cookies notwendige Einwilligungsmanagement. Das Cookie speichert die Einstellungen des Cookie-Banners und die Entscheidung des Seitennutzers bezüglich der Cookies. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | ca. 12 Monate | Cookie-Banner |
cmplz_functional | www.gahausservice.de | Webseitenbetreiber | Wird verwendet, um den Browser des Besuchers bei Rückkehr auf der Website zu erkennen.Wir setzen das Cookie "cmplz_functional" ein, um die Einwilligung des Benutzers für die Verwendung funktionaler Cookies auf unserer Website zu verwalten. Dieses Cookie speichert die Zustimmung des Benutzers zur Verwendung von funktionalen Cookies, sodass wir sicherstellen können, dass wir diese Cookies nur setzen, wenn der Benutzer seine Einwilligung gegeben hat. Dadurch erfüllen wir den datenschutzrechtlichen Zweck, die Privatsphäre des Benutzers zu respektieren und nur die notwendigen funktionalen Cookies zu verwenden, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | ca. 12 Monate | Cookie-Banner |
cmplz_policy_id | www.gahausservice.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "cmplz_policy_id" ein, um die Datenschutzrichtlinie oder Cookie-Richtlinie, auf die sich der Benutzer bei der Nutzung unserer Website einverstanden hat, zu verfolgen. Dieses Cookie speichert eine eindeutige Kennung oder ID, die der spezifischen Richtlinie entspricht, der der Benutzer zugestimmt hat. Dadurch erfüllen wir den datenschutzrechtlichen Zweck, die Transparenz und Einwilligung der Benutzer in Bezug auf die Verwendung von Cookies und die Verarbeitung personenbezogener Daten sicherzustellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | ca. 12 Monate | Cookie-Banner |
cmplz_preferences | www.gahausservice.de | Webseitenbetreiber | Durch die Einbindung von Complianz erfüllen wir unsere rechtliche Verpflichtung im Hinblick auf das für Cookies notwendige Einwilligungsmanagement. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | ca. 12 Monate | Cookie-Banner |
cmplz_statistics | www.gahausservice.de | Webseitenbetreiber | Das Cookie enthält die Information für uns, dass der Nutzer der Verwendung von Cookie zu statistischen Zwecken zugestimmt hat. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | ca. 12 Monate | Cookie-Banner |
complianz Cookiebanner | www.gahausservice.de | Webseitenbetreiber | Bei den durch das Cookie-Banner erhobenen Cookies handelt es sich um Cookies, um die von Ihnen gewählten Datenschutzeinstellungen zu speichern um diese bei ihren folgenden Besuchen berücksichtigen zu können. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | ca. 12 Monate | Cookie-Banner |
eoSnrf soekoiC afu saisB hrrIe uwilgEningil tzgstee ,uwrnde nnenök ieS hIre inugligEwnli deriezjte in nde eoEtuilenleskg-Cinno sde naiB-reCoksoen iufewdrne.r eDi kEnonse-uCeoenltiilg eönnnk Sei ireh an.aenssp
rhIe nneegsonpzroeeebn taDen nrwdee urchd eshectnhci ndu saconihaegtrrsio nMemnaaßh so ebi edr hbr,geEun Srgphucniee dun rtVgieunarbe tügzh,etcs asds ies für ttDier nithc czänilghgu .sdin Bei erien slnesleüscnrhuvet knmnuiomitoaK rep Ml-Eai ankn ide osivdegtlnäl ehteteDashricni afu emd usgnawrtÜebregg uz esnnrue e-eSmnyItsT ovn nus ctinh itgewtrlähees deerw,n sodsas irw eib iIotnornmfnea imt hmohe füdGlnsigeahemrisunhteb neie tüsverheellcss tninKkaooimum roed ned gsPowet fn.plheeem
Sie aenbh asd thecR, iene nigBugästte ürbdera uz gerlv,naen bo wir zogenebesonerpen ateDn nov nhIen arvintebre.e frneSo esdi erd llaF ,tis haneb iSe ien htcRe fau fAutknus büre ied ni .trA 51 bAs. 1 SGDOV nnnbaneet nntaIoemnfrio, tieswo tcnih edi heRetc dnu eeehinFrti ereadnr serenonP bitritcgeethnä ednrew .g(vl .rAt 15 .sbA 4 VD.GOS) erenG lelsnet iwr Inenh chua inee Kioep dre aeDnt zru Verün.gfug
Sie abneh em.g .Art 61 ODGVS ads th,ecR ieb snu ggf. halsfc lhrttneeeig sngzneoebnepeore atDne i(ew .zB. eeds,srA a,Nme ec).t jeeezditr reinrikgreo uz e.anlss Acuh kneönn iSe djerieetz enei snuägldrnogViltve red bei nus egeechipresnt eDnat e.nvlrnaeg iEen ederensctnhep unsnsAgpa oegrftl vrie.hulgcznü
ieS anheb .emg r.tA 17 bsA. As.b 1 OVGDS sda cReht adaruf, dsas iwr ied rüeb Sie eeoenrhnb enporenzenesbogen tDnea hösln,ec wnne
saD chtRe shtbete .egm Atr. 71 .Abs 3 VOSGD nnad ichn,t enwn
G.em rA.t 18 sAb. 1 VDOSG ehbna ieS ni lnezeeinn läeFnl sad tche,R ied hkiärcgnnsnEu der igbeerVnrtua rheIr eepenngobrenzsone tnDea zu rveglenan.
Dsei ist andn erd lal,F ewnn
Sfnreo eSi uns eien secckuahüdlir iiinllnugEwg ni die btagVienurer rIher nopngesnbezeonree teaDn teteirl anbhe (t.rA 6 .sAb 1 til. a OVSGD w.zb Ar.t 9 .Abs 2 ilt. a GDO)VS eknönn Sie sedei jezdtreie .uwfinerred Bitte ehnbacte ie,S dsas die Rcämgkißteethi der drugfuan red wliiuggiEnnl bsi mzu Wrefrdiu tgoefrlen Vrgiuebnreta riruedhhc ntcih brrüeth rw.id
eiS ahneb .gme tA.r 12 ODGVS ads tec,hR reetedijz ngege edi rugtanVerbei eSi rerebfedenft neorezpneebergson Dnaet, eid dnurufga vno Art. 6 sbA. 1 lit. f mi( mnahRe iesne tgtecribeneh ss)terseneI enhbero drewno isd,n idWchpuresr e.zueigenln saD eRcth hsett nhneI nru u,z nenw egegn ied reScnigpehu dun gtrirnVeaube eebosernd stnmeädU sepe.rnhc
heIr teheRc nnekön eiS dezitreej hren,hanmew dnime ieS chis na dei tunne eenhndets adnotaKtektn nwe:edn
AG raceievsusH HmbG
Am cnfEstechrhiö 1
08845 tRgniaen
hcdDnealtus
-l:EiMa ssioevneaif.ahger@ucd
le.:T 10022 / 120 96 96
x:Fa 22010 / 210 96 89
eSi ahbne gem. rtA. 20 GODSV enein sruphcnA afu Übgittlnerum erd iSe ftneredbfeen gresbeeennznoonep .ntDae iDe tDena nrdewe ovn sun in mneei eiktsn,rtturrue negiggnä ndu lenncsbersihaneam omraFt uzr frVgnüegu gttelsel. eiD atenD öknnen bieerih ihewaeswl an eSi bseslt rdeo an eenin vno hnIne nnnetenba nienrcVaetotlrhw rednbetseü ne.ewrd
riW leetsln ehnIn afu anerfAg .egm tAr. 20 .Abs 1 ODVGS eoefgldn ntaDe r:tbiee
Die truÜbgegran red onnpebrgezseeenno eDatn ekrtdi an ienen nov nnehI wenesnhcütg itrnVaotnlrhcewe rwdeen iwr oeenrnh,mv sweito side nthshceci baahcmr i.st iBtet htneecab ,iSe ssad wir D,tane die ni ied hitneeerFi und hcetRe nreedra ePnnsroe ngenrieife gem. Ar.t 02 .bsA 4 VSDOG nitch tneagrüerb dr.eüfn
ofnSer Sei dne thdceraV neb,ah ssad ufa nsurere tieSe hrIe Dntae thcegiirdsrw eareribevtt drne,ew nöknne Sie letlibendctshrväss riezetejd enie rtihcgeechil nKlgruä dre rkbtlmaioeP nfibrhe.üereh udZem thtse ennhI eedj aerend tecihcehrl kögetiiMhlc n.fefo ähUnibngag ndaov ehtst Innhe me.g .tAr 77 .Abs 1 VSDGO dei öliitgckheM ruz nrVeügfu,g scih an eine thebceiudssfhöAr uz nenwed. sDa heeehedBcsrcrwt .gem .rtA 77 SVGOD tehts henIn ni edm Uedg-tEliiMastta hrIse ,stluhetoAentsrfa hIres saAzriepsebtlt ndruo/ed des Ostre dse cmieeenhlrnvit eoetsVrßs uz, h.d. eSi öeknnn die Ah,uicsbfhdöretes an eid Sei hcis eedn,wn usa edn neob ntngneena Ontre elnh.wä Dei br,eshcAtifdsueöh ieb red die eBsdheewcr tgehirencei ,wrued rnehttirucet Sei nand rüeb dne nadSt dun dei Ebesrgnise rehrI iE,aenbg sßiilelcinhhec red tölMikichge seein cclnghritehei chRsfestbelhe .egm At.r 87 G.ODVS
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_pk_id. | www.gahausservice.de | Webseitenbetreiber | Das Cookie ist ein Tracking-Cookie von Matomo. Das Cookie ermöglicht es uns, Seiteninteraktionen anhand einer zugeordneten pseudonymen Besucher-ID zu erfassen und Statistiken über dessen Nutzerverhalten auf der Website zu erstellen. Es speichert und analysiert hierzu Informationen über Aktionen von Besuchern auf der Website während der laufenden Sitzung, wie Datum und den Zeitpunkt des ersten Besuches, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und die Anzahl aller Besucher auf der Webseite. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 13 Monate | Analytics |
_pk_ses. | www.gahausservice.de | Webseitenbetreiber | Das Cookie ist ein Tracking-Cookie von Matomo. Das Cookie ermöglicht es uns, Seiteninteraktionen anhand einer zugeordneten pseudonymen Besucher-ID zu erfassen und Statistiken über dessen Nutzerverhalten auf der Website zu erstellen. Es speichert und analysiert hierzu Informationen über Aktionen von Besuchern auf der Website während der laufenden Sitzung, wie Datum und den Zeitpunkt des ersten Besuches, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und die Anzahl aller Besucher auf der Webseite. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | ca. 30 Minuten | Analytics |
cmplz_banner-status | www.gahausservice.de | Webseitenbetreiber | Das Cookie speichert die Einstellungen des Cookie-Banners und die Entscheidung des Seitennutzers bezüglich der Cookies. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | ca. 12 Monate | Cookie-Banner |
cmplz_consented_services | www.gahausservice.de | Webseitenbetreiber | Durch die Einbindung von Complianz erfüllen wir unsere rechtliche Verpflichtung im Hinblick auf das für Cookies notwendige Einwilligungsmanagement. Das Cookie speichert die Einstellungen des Cookie-Banners und die Entscheidung des Seitennutzers bezüglich der Cookies. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | ca. 12 Monate | Cookie-Banner |
cmplz_functional | www.gahausservice.de | Webseitenbetreiber | Wird verwendet, um den Browser des Besuchers bei Rückkehr auf der Website zu erkennen.Wir setzen das Cookie "cmplz_functional" ein, um die Einwilligung des Benutzers für die Verwendung funktionaler Cookies auf unserer Website zu verwalten. Dieses Cookie speichert die Zustimmung des Benutzers zur Verwendung von funktionalen Cookies, sodass wir sicherstellen können, dass wir diese Cookies nur setzen, wenn der Benutzer seine Einwilligung gegeben hat. Dadurch erfüllen wir den datenschutzrechtlichen Zweck, die Privatsphäre des Benutzers zu respektieren und nur die notwendigen funktionalen Cookies zu verwenden, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | ca. 12 Monate | Cookie-Banner |
cmplz_policy_id | www.gahausservice.de | Webseitenbetreiber | Wir setzen das Cookie "cmplz_policy_id" ein, um die Datenschutzrichtlinie oder Cookie-Richtlinie, auf die sich der Benutzer bei der Nutzung unserer Website einverstanden hat, zu verfolgen. Dieses Cookie speichert eine eindeutige Kennung oder ID, die der spezifischen Richtlinie entspricht, der der Benutzer zugestimmt hat. Dadurch erfüllen wir den datenschutzrechtlichen Zweck, die Transparenz und Einwilligung der Benutzer in Bezug auf die Verwendung von Cookies und die Verarbeitung personenbezogener Daten sicherzustellen. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | ca. 12 Monate | Cookie-Banner |
cmplz_preferences | www.gahausservice.de | Webseitenbetreiber | Durch die Einbindung von Complianz erfüllen wir unsere rechtliche Verpflichtung im Hinblick auf das für Cookies notwendige Einwilligungsmanagement. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | ca. 12 Monate | Cookie-Banner |
cmplz_statistics | www.gahausservice.de | Webseitenbetreiber | Das Cookie enthält die Information für uns, dass der Nutzer der Verwendung von Cookie zu statistischen Zwecken zugestimmt hat. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | ca. 12 Monate | Cookie-Banner |
complianz Cookiebanner | www.gahausservice.de | Webseitenbetreiber | Bei den durch das Cookie-Banner erhobenen Cookies handelt es sich um Cookies, um die von Ihnen gewählten Datenschutzeinstellungen zu speichern um diese bei ihren folgenden Besuchen berücksichtigen zu können. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | ca. 12 Monate | Cookie-Banner |
Sreofn ioCoesk afu aBiss hIrer iilgnuliEwgn tzgtese nurw,de knnneö Sei eIhr wnilulniiggE itejerdze ni end ktegeEiCe-nlinlonous dse iCoBseenoakn-r .wfeueinrrd ieD Ekoe-tlnsoCgiunineel eönnkn ieS ihre npeasan.s